section_topline
Redaktions-Hotline: +49 (0)941 59 56 08-0
section_mobile_logo_top
section_header
section_navigation
section_breadcrumbs
section_component
Lebensmittel in kleinen Schüsseln, die reich an Thiamin sind. Darauf ein Schild mit der Aufschrift "VITAMIN B1".
Thiamin, auch Vitamin B1 genannt, ist ein wasserlösliches Vitamin, das regelmäßig über die Nahrung aufgenommen werden sollte. Warum eine tägliche Thiamin-Zufuhr empfohlen wird und mit welchen Lebensmitteln das am besten funktioniert.
Vitamin C durch Zitronen aufnehmen: Glasschälchen mit aufgeschnittenen Zitronenscheiben.
Vitamin C ist wie zahlreiche andere Vitamine und Mineralstoffe essenziell für den menschlichen Organismus. Das bedeutet, dass unser Körper sie nicht eigenständig herstellen kann und wir sie deshalb von außen zuführen müssen. Warum Vitamin C zur Erhaltung eines gesunden Körpers beiträgt und wie wir unseren Körper bestmöglich damit versorgen.
Rote Johannisbeeren, die reich an Antioxidantien sind, hängen an einem Strauch.
Wer sich mit gesunder Ernährung beschäftigt, stößt immer wieder auf den Begriff „Antioxidantien“. Doch was sind Antioxidantien? Wie helfen sie der Gesundheit? Und wie lässt sich unser Körper damit in ausreichender Menge versorgen?
Werbung
Bayern spielt - Kultur in allen Facetten
section_breadcrumbs
footer